Il Lago Maggiore

Klima, Landschaft, Kunst, Geschichte und Gastfreundschaft haben den Lago Maggiore von jeher zu einem beliebten Ferienziel fuer Touristen aus allen Teilen Europas gemacht.

Der Lago Maggiore ist der zweitgrösste See Norditaliens, 194m über dem Meeresspiegel gelegen. Will man den See umfahren, legt man 170km zurück (seine Oberfläche beträgt 212qkm) und an seiner tiefsten Stelle ist er 370m tief.

Berge und Hügel säumen den See und schätzen ihn vor Kälte. So erhält der Lago Maggiore sein mildes Klima, welches durch morgendliche Winde aufgefrischt wird.

In den verschiedenen Agritourismen in den Hügeln um Luino kann der sich der Wanderer stärken und z.B. dem Ziegenkäse aus eigener Herstellung geniessen.

Der grösste Teil des Sees bildet den Grenzverlauf zwischen den italienischen Regionen Piemont im Westen und der Lombardei im Osten. Zum Schweizer Kanton Tessin gehört der nördliche Teil des Lago Maggiore mit den bekannten Städten Locarno und Ascona.

Viele Orte und Sehenswürdigkeiten am See sind durch Schiffsverbindungen miteinander verbunden.

Die Ausflugsmöglichkeiten am Lago Maggiore sind ebenso zahlreich wie vielfältig: